Posts mit dem Label Upcycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Upcycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. Mai 2018

Vintage-Deko-Holzkiste - DIY

Ihr Lieben, 

heute habe ich eine dekorative schnelle kleine Upcycling-Idee für euch, 
die sich auch als "Basis" für Mitbringsel und kleine Geschenke sehr gut eignet 
und absolut anfängertauglich ist.


Ich zeige euch, wie ihr eine kleine Holzkiste im Vintage-Look aufhübschen und eine passende Einlage dazu nähen könnt.

Upgecycelte Erdbeerkisten benutze ich gerne als Dekotablett. Im Büro habe ich eins, das ich immer saisonal dekoriere.
Auch zum Verschenken, um Mitbringsel darauf zu arrangieren finde ich die kleinenVintage-Kisten sehr praktisch.


Montag, 28. August 2017

Kakteenliebe & DIY


Mögt ihr Kakteen auch so gerne? 



Dann kommt ihr heute hier bestimmt auf eure Kosten, 
denn jetzt kommt eine richtige Kakteenflut.  

Dienstag, 21. März 2017

Wanduhr - repariert und upgecycelt

Neulich habe ich beim Abstauben versehentlich unsere Vogel-Uhr abrandaliert.
Zuerst dachte ich, sie wäre nicht mehr zu retten, doch ich finde, so kann sie sich wieder sehen lassen.

 

Die Uhr war aus ca. 1,80 m Höhe zu Boden gestürzt.
Leider habe ich vergessen, den Scherbenhaufen zu fotografieren. 

Dienstag, 27. Dezember 2016

Glücksmomente und Silvestermitbringsel

Ihr Lieben,

hattet ihr ein schönes Weihnachtsfest?
Bei uns war's in diesem Jahr sehr entspannt und gemütlich und so soll es in den nächsten Tagen auch weitergehen, denn wir haben noch die ganzen Ferien Urlaub.

Unter anderem wollen wir unsere Glücksmomente 2016 Revue passieren lassen, 
die wir in einem Glas gesammelt haben.



Dienstag, 20. Dezember 2016

Wichteln bei den Bärbels und Upcycling-Ideen

Ihr Lieben,

habt ihr dieses Jahr schon gewichtelt? 

Also ich wichtle nur ganz selten,
aber beim Bärbel-Wichteln wollte ich als Bärbel natürlich unbedingt mitmachen.


Am Sonntag durfte ich all die schönen Geschenke von Annette, die mich bewichtelt hat, 
auspacken und jetzt schaut mal, was ich alles bekommen habe.

Dienstag, 25. Oktober 2016

Mini Decki - es geht weiter - #bloggerfuerfluechtlinge

Was ich euch heute zeige, habe ich nicht alleine genäht, sondern zusammen mit meinem Mini Decki Nähtreff und zwei Schulklassen.


Den Nähtreff habe ich im April gestartet und seither treffen wir uns ca. alle sechs Wochen, 
um aus gebrauchter Bettwäsche Kuscheldecken für Flüchtlingskinder zu nähen.

Dienstag, 23. Februar 2016

Mini Decki Alarm - #bloggerfuerfluechtlinge

Wie ihr vielleicht hier schon gelesen habt, nähe ich bei Mini Decki Kuscheldecken für Flüchtlingskinder und vor ein paar Wochen hatte ich da so eine Idee. 


Nachdem ich sämtliche Kinderbettwäsche vom Junior in Mini Deckis verwandelt hatte, dachte ich mir, dass es doch am Schönsten wäre, wenn die Decken direkt die Kinder bei uns im Ort bekommen würden, darum habe ich mich beim Sozialamt erkundigt, was man dort von der Idee hält. 

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Weihnachtsbäumchen nur für mich

Vergesst ihr vor lauter Stress auch manchmal, an euch selbst zu denken?
Mir ging's in letzter Zeit viel zu oft so, 
darum gönne ich mir heute mal ganz bewusst eine kleine Auszeit. 


Tag 5 vom DIY-Blogger-Adventskalender war ja mein Tag und die Beschenkten fanden neben einem Stoff-Bäumchen, einem Teelicht und einem Chai-Teebeutel 
ein Kärtchen mit folgendem Text vor:



Dienstag, 3. November 2015

Lieblingsstücke

Nach zwei wirklich stressigen Arbeitswochen mit mindestens 20 Überstunden habe ich jetzt eine Woche frei, was ich sehr genieße.

Endlich habe ich mal so richtig schön Zeit um Freundinnen zu treffen und natürlich auch für meine Nähmaschine, der gestern das hier entsprungen ist:



Dienstag, 20. Oktober 2015

Mini Decki - #bloggerfuerfluechtlinge

 Kennt ihr Mini Decki?


 
Mini Decki ist ein - wie ich finde - wundervolles Projekt,
auf das ich bei meiner Suche nach einer Möglichkeit, 
mich für Flüchtlingskinder zu engagieren, gestoßen bin.

Aus Bettwäschespenden werden Kuscheldecken für die Kinder genäht,
 um ihnen ein wenig Wärme auf ihrer unsicheren Reise zu geben. 

Dienstag, 6. Oktober 2015

Jeans-Handyladetaschen

Ihr Lieben,

herzlichen Dank an alle, die mir beim Tchibo-Nähwettbewerb ihre Stimme gegeben haben.
 Jetzt bin ich mal gespannt, wen die Jury als Gewinner auswählt.

Zwischenzeitlich habe ich noch etwas aus SnapPap genäht,
das zeige ich euch am Donnerstag bei RUMS.

Heute will ich euch erst mal die Geschenke zeigen, die ich für die Geburtstage genäht habe,
die in den nächsten Tagen anstehen:


Handyladetaschen aus alten Jeans

Dienstag, 4. August 2015

Schoko-Täschchen-Tutorial

Seit meiner letzten Täschchen-Nähaktion haben wir jetzt ein Jahr lang reichlich Schoki verputzt, so dass ich kürzlich wieder einen Schwung Schoki-Täschchen nähen konnte.


Dienstag, 23. Juni 2015

#SOSreef Upcycling-Fische

Was sich hier wie Sardinen in der Dose ausnimmt, sind meine Fische, die ich fürs Great Barrier Reef genäht habe, auf dem Weg nach Berlin zum WWF.


Damit nehme ich an einer Aktion zur Rettung des Great Barrier Reef teil, über die ich hier schon berichtet habe. Mehr Infos zur Aktion gibt es direkt beim WWF.

Dienstag, 16. Juni 2015

Hochzeits-DIY Windlichter und Karte

Kürzlich feierten wir die Goldene Hochzeit meiner Eltern.
Dafür war ich natürlich ein bisschen kreativ.



Dienstag, 24. Februar 2015

Jeans-Armbänder

Letzte Woche war's sehr ruhig hier auf dem Blog, bei uns waren nämlich Ferien und wir waren verreist. Darüber werde ich am Freutag noch ein bisschen berichten. Heute zeige ich euch erst mal was der Junior seiner Sandkastenfreundin kürzlich zum 10. Geburtstag geschenkt hat.


Dienstag, 10. Februar 2015

Wie viele Füchse passen in ein T-Shirt?

Vor Weihnachten hatte ich ja das E-Book Kuschelkomplizen gewonnen und der Junior wünschte sich daraus den Fuchs. Farblich am Besten dafür passte ein zu klein gewordenes T-Shirt, von dem nach dem Zuschneiden des Kissens noch so viel übrig war, dass ich noch ganz viele kleine Füchse machen konnte. Dafür habe ich das Schnittmuster auf 30 % und auf 40 % verkleinert.


Freitag, 3. Oktober 2014

Stoffkartentausch im September

Bei  Katherina findet gerade eine großartige Stoffkartentausch-Aktion statt, 
an der ich teilnehmen darf!  

Wir sind 16 Teilnehmerinnen. Bis Ende des Jahres schickt jede jeder eine selbst genähte Karte. 
Jeden Monat verschicke und bekomme ich jeweils vier Karten.

Diese Karten habe ich im September verschickt.


Dienstag, 2. September 2014

Upcycling-Geburtstagsgutschein

Mir war mal wieder nach Upcycling, darum habe ich für meinen Mann, der kürzlich 51 wurde, aus der Seite 51 eines alten Pippi-Langstrumpf-Buches einen Geburtstagsgutschein gebastelt.




Die Buchseite habe ich auf ein neongrünes Origamipapier geklebt und das ganze noch auf ein Stück Wellpappe von einem Pappkarton. Schiffchen, Kranich und Sonne sind ebenfalls aus Neon-Origamipapier. In die Sonne habe ich ein Foto des einen Geschenks, einer Fotowand, geklebt. Für die Wellen habe ich einen Gutschein für den Kochkurs, den sich mein Mann gewünscht hat, mit Aquarellfarbe bemalt und aufgeklebt. Die schwarzen Buchstaben sind aufgestempelt. Blau hätte ich ja schöner gefunden, aber leider hatte ich das  blaue Stempelkissen verlegt. Zu guter Letzt habe ich das gute Stück noch mit ein bisschen Happy-Birthday-Washi-Tape aufgehübscht.

Damit gehe ich heute Upcycling Dienstag, zum Creadienstag und zu Scharlys Kopfkino.

Habt's schön!
Eure Biggi

Freitag, 22. August 2014

Sonnenblumen-Tischdeko

Ihr Lieben,

mögt ihr Sonnenblumen auch so gerne?
Ich liebe Sonnenblumen, sie machen sofort gute Laune, finde ich!
Besonders gerne mag ich die Felder zum Selbstschneiden, 
wo ich auch vor Göttergattens 50. Geburtstag unterwegs war.

Hier warteten die Schönen noch im Gartentrolley darauf, zu Tischdeko verarbeitet zu werden.


Dienstag, 8. Juli 2014

Schnelle Geschenk-Täschchen

Hallo Ihr Lieben,

am Wochenende war der Junior bei einem Freund eingeladen, der momentan mit seiner Familie für zwei Jahre in China lebt und in den Ferien "zuhause zu Besuch" ist. Da wollte ich ihm als kleines selbstgemachtes Mitbringsel etwas mitgeben, was den Freund und seine Schwester in China an zuhause erinnert.

Darum habe ich schnell ein paar Täschchen aus Schokiverpackungen genäht: