Posts mit dem Label Kids werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kids werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. März 2017

Frühlingserwachen

Hattet ihr auch so eine wundervolle Frühlingswoche?



Bei uns war's traumhaft, schade dass das tolle Wetter nicht bis zum Wochenende gehalten hat.

Dienstag, 25. Oktober 2016

Mini Decki - es geht weiter - #bloggerfuerfluechtlinge

Was ich euch heute zeige, habe ich nicht alleine genäht, sondern zusammen mit meinem Mini Decki Nähtreff und zwei Schulklassen.


Den Nähtreff habe ich im April gestartet und seither treffen wir uns ca. alle sechs Wochen, 
um aus gebrauchter Bettwäsche Kuscheldecken für Flüchtlingskinder zu nähen.

Dienstag, 4. Oktober 2016

DIY-Geschenke für den Junior

Kürzlich feierten wir Juniors 11. Geburtstag und zu meiner Überraschung wünschte er sich eine von mir gehäkelte Handyhülle. Außerdem wollte er schon lange einen Leseknochen und einen neuen Turnbeutel. Also hab ich da mal was gezaubert.


Dienstag, 23. Februar 2016

Mini Decki Alarm - #bloggerfuerfluechtlinge

Wie ihr vielleicht hier schon gelesen habt, nähe ich bei Mini Decki Kuscheldecken für Flüchtlingskinder und vor ein paar Wochen hatte ich da so eine Idee. 


Nachdem ich sämtliche Kinderbettwäsche vom Junior in Mini Deckis verwandelt hatte, dachte ich mir, dass es doch am Schönsten wäre, wenn die Decken direkt die Kinder bei uns im Ort bekommen würden, darum habe ich mich beim Sozialamt erkundigt, was man dort von der Idee hält. 

Dienstag, 20. Oktober 2015

Mini Decki - #bloggerfuerfluechtlinge

 Kennt ihr Mini Decki?


 
Mini Decki ist ein - wie ich finde - wundervolles Projekt,
auf das ich bei meiner Suche nach einer Möglichkeit, 
mich für Flüchtlingskinder zu engagieren, gestoßen bin.

Aus Bettwäschespenden werden Kuscheldecken für die Kinder genäht,
 um ihnen ein wenig Wärme auf ihrer unsicheren Reise zu geben. 

Dienstag, 22. September 2015

Was lange währt...

... ist mir ja jetzt fast ein bisschen peinlich, aber gut Ding will schließlich Weile haben. 

Bereits vor Wochen bzw. Monaten Kürzlich habe ich eine günstige Gelegenheit genutzt, um mir eine neue Nähmaschine zu gönnen. Doch bisher fehlten mir Zeit und Muße, um mich meiner neuen Freundin ausgiebig zu widmen, zumal meine langjährige Begleiterin (18) seit der Generalüberholung wieder top funktioniert und noch nicht zur Ersatzmaschine degradiert werden wollte.

Am Wochenende fand nun endlich zusammen, was zusammengehört. Gut abgelagertes SnapPap, mein neues Maschinchen und ich.


In das SnapPap (veganes Leder) habe ich mich direkt verliebt, es ist ein tolles Material, das sich super verarbeiten lässt und aus dem ich bestimmt noch ganz viel nähen werde, jetzt wo ich's endlich angeschnitten habe. 

Freitag, 31. Juli 2015

Endlich Ferien!

Seit gestern sind in BaWü auch endlich Ferien.
Mein Junior hat die Grundschule erfolgreich abgeschlossen und freut sich (einigermaßen) auf die weiterführende Schule, die er nach den Ferien besuchen wird. Wie schnell die Zeit doch verging!
Eben erst wurde er eingeschult und schon sind die ersten vier Jahre vorbei.

Als letzte Aktionen in der Grundschule haben wir am Mittwoch noch Juniors Kunstwerke aus der Töpfer-AG abgeholt...


Dienstag, 21. Juli 2015

Minion-Mütze

Oooops, ich bin schon so im Vor-Urlaubs-Modus, dass ich gerade ganz überrascht feststellen musste, dass heute ja Creadienstag ist und ich gar nix vorbereitet habe. 

Und das, wo es mir doch endlich gelungen ist, ein UnFertigesObjekt fertigzustellen.



Bereits letztes Jahr im Sommerurlaub hatte ich die Minion-Mütze für den Junior angefangen und dann war sie irgendwie in Vergessenheit geraten. Erst als meine Freundin kürzlich erzählte, dass sie in der Kur zwei Mützen gehäkelt hat, fiel mir das UFO wieder ein! Die Mütze an sich war sogar schon fertig, nur das Auge fehlte noch.

Der Junior wollte alles genau so haben. Jetzt braucht der Minion noch ein paar Haare,
dann ist der Junior für die frischen Brisen in unserem Nordsee-Sommerurlaub gerüstet.

Habt's wundervoll!
Eure Biggi

Dienstag, 10. Februar 2015

Wie viele Füchse passen in ein T-Shirt?

Vor Weihnachten hatte ich ja das E-Book Kuschelkomplizen gewonnen und der Junior wünschte sich daraus den Fuchs. Farblich am Besten dafür passte ein zu klein gewordenes T-Shirt, von dem nach dem Zuschneiden des Kissens noch so viel übrig war, dass ich noch ganz viele kleine Füchse machen konnte. Dafür habe ich das Schnittmuster auf 30 % und auf 40 % verkleinert.


Dienstag, 3. Februar 2015

Karnevalskostüm Uhu-Tube: The Making Of - Part 2

Ups, heute geht's ja schon weiter beim Kostüm Sew Along. Die Zeit seit dem ersten Zwischenstand ist verrannt wie im Flug. Trotzdem bin ich ein bisschen vorangekommen mit Juniors Uhu-Tubenkostüm.

 

Sonntag, 1. Februar 2015

Schulranzen-Makeover (Tutorial)

Der Junior strapaziert seinen Schulranzen seit  3 1/2 Jahren extrem. Darunter leidet er phasenweise massiv (also der Ranzen, dem Junior ist das relativ wurscht) und er hat schon erhebliche Blessuren davongetragen. Darum mache ich in den Schulferien öfter mal ein Schulranzen-Makeover! 


Die Reparaturen, die ich bisher vorgenommen habe, haben sich als sehr effektiv und sehr haltbar erwiesen, darum habe ich sie in einem kleinen Tutorial für euch zusammengefasst.

Dienstag, 27. Januar 2015

Notgroschen-Kramtäschchen

Kleine Kramtäschchen oder Notgroschengeldbeutelchen für Schul-, Schwimm-, Handtasche oder Rucksack kann man gar nicht genug haben - finde ich -  und zudem eigenen sie sich super als Mitbringsel.

Dienstag, 20. Januar 2015

Karnevalskostüm Uhu-Tube: The Making Of - Part 1

Ihr Lieben, 
ganz herzlichen Dank für eure lieben Kommentare zu meinem Peace-Kissen. Ihr seid wunderbar!

Am Wochenende war ich fleißig am Plotten (und Fluchen, ich will aber nicht ausschließen, dass der Plotter und ich doch noch Freunde werden!)
Der Junior möchte als Uhu-Tube zum Fasching gehen und ich arbeite nun fröhlich an seinem Kostüm.


Montag, 17. November 2014

Klamotten-Rettung

Im Hause allesbiggi! gab's in letzter Zeit allerlei Klamotten zu retten.


Ausgerechnet mit einem schönen, relativ neuen und noch komplett unverfleckten Shirt war der Junior irgendwo hängen geblieben und hatte sich eine hässliche Triangel reingerissen.

Dienstag, 10. Juni 2014

Girlie-"Popotasche"

Ihr Lieben,

eure herzlichen Kommentare zu meiner Kugeltasche haben mich sehr gefreut. 
Ganz lieben Dank dafür!

Ein bisschen vom Kugeltaschenstoff, den ich für Mädels besonders süß finde, hatte ich noch übrig
und abgelegte Jeans für Upcycling-Projekte liefert ja der Junior in unregelmläßigen Abständen.
Darum habe ich mich mal an einer Girlie-"Popotasche" versucht für eine Freundin vom Junior,
die kürzlich Geburstag hatte und der meine "Popotasche" ganz gut gefallen hatte.


Das Fräulein ist StarWars-Fan, 
darum habe ich ihr aus pinker Flockfolie ein paar StarWars-Figürchen  geplottet.


Donnerstag, 3. April 2014

Haargummis nähen (Tutorial)

Hallo Ihr Lieben,

heute bin ich endlich mal wieder bei Rums dabei, mit den neuen Haargummis, die ich gestern genäht habe.

Die behalte ich alle selbst:


Und die schenke ich meiner Lieblingsnichte zusammen mit den Hasen zu Ostern:


Haargummis zu nähen ist eine tolle Art der Resteverwertung und es geht so schnell und einfach, dass es auch absolute Nähanfänger und Kinder hinkriegen.


Hier kommt mein Tutorial für euch.

Dienstag, 18. Februar 2014

T-Shirt-Upcycling-Decke

Juhuuuu!
Meine Lieblings-T-Shirt-Upcycling-Kuscheldecke, die ich für den Junior genäht habe, ist eeeeendlich fertig geworden! 


Der Junior ist total happy und nimmt die Decke sogar nachts zum Schlafen mit ins Bett! 
So war's zwar nicht gedacht, aber freuen tut's mich natürlich sehr! :-)

Dienstag, 11. Februar 2014

Unsere neuen Mitbewohner



Darf ich vorstellen, unsere neuen Mitbewohner:



Allerdings wird uns einer davon schon bald wieder verlassen.
Eine Freundin vom Junior feiert am Samstag ihren 9. Geburtstag und wünscht sich ein Sorgenmonster.

Also hat der Junior am Wochenende ein paar Monster entworfen, die ich mehr oder weniger detailgetreu nachgenäht habe.

Freitag, 7. Februar 2014

Später Freutag!


Hallo Ihr Lieben,

da bin ich heute morgen sooo früh wach geworden, dass ich vorm Frühstück noch eine Stunde Zeit hatte und damit beginnen konnte, endlich die Fleecerückseite auf meine Lieblings-T-Shirt-Decke zu nähen. Darüber freue ich mich wirklich sehr und das wollte ich euch eigentlich spätestens heute nachmittag gezeigt haben! 

 

Samstag, 1. Februar 2014

Olchi-Kostüm (Tutorial)

Nachdem ja bald Fasching/Karneval ist, möchte ich euch heute das Olchi-Kostüm zeigen, das ich für meinen Junior genäht und gebastelt habe:


Diese Verkleidung hat fast nichts gekostet, da sie überwiegend aus Altmaterialien besteht und war - abgesehen von den Trocknungsphasen - schnell hergestellt.

Die Klamotten habe ich mir selbst ausgedacht, den Kopf und das "Fischcollier" habe ich in ähnlicher Form mal im Internet gesehen, allerdings ohne Anleitung und ich weiß auch nicht mehr wo.

Für alle, die Kostüm und/oder Kopf nachbasteln wollen, habe ich eine kurze Anleitung verfasst.