Posts mit dem Label Fasching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fasching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Februar 2015

Karnevalskostüm Uhu-Tube: Ich habe fertig!

Ihr Lieben, 
ich bin total sprachlos über unfassbare 39 Kommentare zu meinem letzten Post.
Ihr seid der Wahnsinn! Ich danke euch von Herzen und freu mich unglaublich!
Inzwischen bin ich wieder ein bisschen fitter, so dass ich Juniors Kostüm jetzt endlich fertigstellen konnte und das muss ich euch jetzt unbedingt sofort zeigen:


Dienstag, 3. Februar 2015

Karnevalskostüm Uhu-Tube: The Making Of - Part 2

Ups, heute geht's ja schon weiter beim Kostüm Sew Along. Die Zeit seit dem ersten Zwischenstand ist verrannt wie im Flug. Trotzdem bin ich ein bisschen vorangekommen mit Juniors Uhu-Tubenkostüm.

 

Dienstag, 20. Januar 2015

Karnevalskostüm Uhu-Tube: The Making Of - Part 1

Ihr Lieben, 
ganz herzlichen Dank für eure lieben Kommentare zu meinem Peace-Kissen. Ihr seid wunderbar!

Am Wochenende war ich fleißig am Plotten (und Fluchen, ich will aber nicht ausschließen, dass der Plotter und ich doch noch Freunde werden!)
Der Junior möchte als Uhu-Tube zum Fasching gehen und ich arbeite nun fröhlich an seinem Kostüm.


Donnerstag, 8. Januar 2015

Bald ist wieder Karneval...

...bei uns eher als Fasching oder Fasnet bekannt.

Der Junior, der mir faschingskostümtechnisch offensichtlich so einiges zutraut, hat in diesem Jahr einen sehr ausgefallenen Kostüm-Wunsch. Da kommt der Kostüm Sew Along auf dem neuen Karnevalsblog von Frechdachs und malamü genau richtig.

http://lustigeskonfetti.blogspot.de/2015/01/es-geht-los.html

Ein Stöffchen habe ich schon gekauft, einige Zutaten brauche ich aber noch. Schnitt gibt's dafür keinen, ein Anschauungsobjekt habe ich aber, also krieg ich das wohl irgendwie hin. Mehr verrate ich euch am 20. Januar. 

In meiner Prä-Blogphase habe ich schon einige Kostüme für den Junior kreiert.


Einen Zaubererumhang mit Schärpe und ein Gepardenkostüm 2010, ein Zebrakostüm für einen Freund vom Junior 2011, den Olchi zu dem ich hier ein Tutorial für euch geschrieben habe 2012 und ein Pinguinkostüm 2013. Für den Zaubererumhang hatte ich einen Schnitt, alle anderen Kostümschnitte habe ich mir selbst zusammengeschustert.

Jetzt freu ich mich richtig auf die neue Herausforderung.

Habt's wundervoll!
Eure Biggi

Samstag, 1. Februar 2014

Olchi-Kostüm (Tutorial)

Nachdem ja bald Fasching/Karneval ist, möchte ich euch heute das Olchi-Kostüm zeigen, das ich für meinen Junior genäht und gebastelt habe:


Diese Verkleidung hat fast nichts gekostet, da sie überwiegend aus Altmaterialien besteht und war - abgesehen von den Trocknungsphasen - schnell hergestellt.

Die Klamotten habe ich mir selbst ausgedacht, den Kopf und das "Fischcollier" habe ich in ähnlicher Form mal im Internet gesehen, allerdings ohne Anleitung und ich weiß auch nicht mehr wo.

Für alle, die Kostüm und/oder Kopf nachbasteln wollen, habe ich eine kurze Anleitung verfasst.